Die Abkürzung DMS steht für Dokumenten-Management-System.
Ein DMS dient als digitale Ablage zur Verwaltung von Dokumenten und stellt diese für weitere Verarbeitungsschritte bereit. Meist ist es das zentrale Bindeglied zwischen einem digitalen Worflow und der Buchhaltungssoftware.
Sollen Dokumente in digitaler Form verarbeitet werden, so ist ein automatisiertes System zur Verwaltung notwendig.
Nein, ein Dokumenten-Management-System dient in erster Linie der Verarbeitung von Dokumenten. In der Regel haben DMS Schnittstellen zu revisionssicheren Archiven oder bieten selbst eine erweiterte Archivfunktion.
Man spricht von einen frühen Archivierung, wenn Dokumente bereits zum Zeitpunkt des Eingangs elektonisch gespeichert und revisionssicher abgelegt werden. Das Dokument erhält sofort ein eindeutiges Handle und wird erst im weiteren Verlauf mit Daten angereichert. Das im DMS vergebene Handle dient dann als Referenz für alle angeschlossenen Systeme.
Die API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle über die das DMS mit anderen Systemen interagieren kann. Dokumente oder Informationen können darüber abgerufen oder abgelegt werden. Das DMS sorgt für ein gesicherte Kommunikation, die Sicherheit der abgelegten Daten und bei Bedarf für eine revisionssichere Archivierung der Vorgänge.
HRV nutzt KI-OCR-Software und einen Klärungsworkflow, um eine effiziente Rechnungsverarbeitung anzubieten. Die Lösung kann als Stand-Alone oder im Rahmen des Outsourcings genutzt werden und ist mit gängigen ERP-Systemen kompatibel...
Mehr über Digitalen WorkflowHRV bietet angepasste SAP ERP-Systeme und ermöglicht den Zugriff auf Daten und Dokumente über ihre eigenen webbasierten Tools, was dazu beiträgt, die Investitionskosten zu senken und den Bedarf an SAP-Lizenzen und Personal zu minimieren...
Mehr über SAPHRV bietet professionelle Outsourcing-Lösungen für Finanzbuchhaltung an, einschließlich Haupt- und Nebenbücher, Abschlüsse, Kreditoren- und Debitorenmanagement sowie Prozessdigitalisierung, um höchste Qualität und Effizienz zu gewährleisten...
Mehr über Outsourcing