banner schiff von oben.jpg
D wie DMS Dokumenten-Management-System

Dokumenten-Management System

Klare Sicht auf jedes Detail

Volle Kontrolle plus minutenaktuelle und detaillierte Einblicke in den Belegfluss: Mit myDMS sorgen Sie für mehr Effizienz im Dokumenten-Management.

myDMS ist das effiziente Dokumenten­-Management-System zur Verwaltung und revisionssicheren Archivierung von Dokumenten als smarte SaaS-Lösung. Es unterstützt den Anwender browsergestützt bei der Verarbeitung von Dokumenten und stellt anderen Systemen eine API zur leichteren Anbindung zur Verfügung.

Das System managed alle Ihre Belege: vom ersten Verarbeitungsschritt bis hin zur Archivierung – und unabhängig davon, ob es sich um ein eingescanntes Dokument, eine elektronische Datei oder eine E-Mail handelt. Alle Belege werden dabei gemäß den Vorgaben der GoBD elektronisch gespeichert, jeder Prozessschritt akribisch protokolliert und die Dokumente über Prüfsummen gegen versehentliche oder vorsätzliche Veränderungen geschützt. 

Ihr Vorteil: Sie profitieren von einer hohen Transparenz und Sicherheit – und können so fehlende Belege sowie fehlerhafte Übertragungen rechtzeitig erkennen und korrigieren.

Sie möchten mehr über unser myDMS erfahren?

Wir helfen gerne

myDMS das Dokumenten-Management-System der HRV

  • Archvierung der Belege gemäß der GoBD (Rz. 119)
  • Umfangreiche Suchfunktionen für Belege und Vorgänge mit unterschiedlichen Filtern
  • Protokollierung in einer relationalen Datenbank
  • Hohe Datensicherheit
  • Revisionssicher
  • Leichte Bedienung
  • Keine Hardwareinvestitionen notwendig
  • Läuft auf allen gängigen Browsern
  • Direkte Schnittstelle zum digitalen Workflow

Sie wünschen eine persönliches Gespräch?

DMS - die digitale Ablage

Allgemeine Fragen und Antworten zu Dokumenten Management Sytemen.

  • Wofür steht die Abkürzung DMS

    Die Abkürzung DMS steht für Dokumenten-Management-System.

  • Was macht ein Dokumenten-Management-System?

    Ein DMS dient als digitale Ablage zur Verwaltung von Dokumenten und stellt diese für weitere Verarbeitungsschritte bereit. Meist ist es das zentrale Bindeglied zwischen einem digitalen Worflow und der Buchhaltungssoftware.

  • Wofür wird ein DMS benötigt?

    Sollen Dokumente in digitaler Form verarbeitet werden, so ist ein automatisiertes System zur Verwaltung notwendig.

  • Ist ein DMS auch ein Archiv?

    Nein, ein Dokumenten-Management-System dient in erster Linie der Verarbeitung von Dokumenten. In der Regel haben DMS Schnittstellen zu revisionssicheren Archiven oder bieten selbst eine erweiterte Archivfunktion.

  • Was versteht man unter früher Archivierung?

    Man spricht von einen frühen Archivierung, wenn Dokumente bereits zum Zeitpunkt des Eingangs elektonisch gespeichert und revisionssicher abgelegt werden. Das Dokument erhält sofort ein eindeutiges Handle und wird erst im weiteren Verlauf mit Daten angereichert. Das im DMS vergebene Handle dient dann als Referenz für alle angeschlossenen Systeme.

  • Wozu dient eine DMS API?

    Die API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle über die das DMS mit anderen Systemen interagieren kann. Dokumente oder Informationen können darüber abgerufen oder abgelegt werden. Das DMS sorgt für ein gesicherte Kommunikation, die Sicherheit der abgelegten Daten und bei Bedarf für eine revisionssichere Archivierung der Vorgänge.

w digitaler Workflow

Digitaler
Workflow

Digitaler Workflow

HRV nutzt KI-OCR-Software und einen Klärungsworkflow, um eine effiziente Rechnungsverarbeitung anzubieten. Die Lösung kann als Stand-Alone oder im Rahmen des Outsourcings genutzt werden und ist mit gängigen ERP-Systemen kompatibel...

Mehr über Digitalen Workflow
s SAP ready to market

SAP – ready
to market

SAP – ready to market

HRV bietet angepasste SAP ERP-Systeme und ermöglicht den Zugriff auf Daten und Dokumente über ihre eigenen webbasierten Tools, was dazu beiträgt, die Investitionskosten zu senken und den Bedarf an SAP-Lizenzen und Personal zu minimieren...

Mehr über SAP
o Outsourcing ihre Finanzbuchhaltung

Outsourcing
Buchhaltung

Outsourcing Buchhaltung

HRV bietet professionelle Outsourcing-Lösungen für Finanzbuchhaltung an, einschließlich Haupt- und Nebenbücher, Abschlüsse, Kreditoren- und Debitorenmanagement sowie Prozessdigitalisierung, um höchste Qualität und Effizienz zu gewährleisten...

Mehr über Outsourcing
Up-Button
Dieses ist die HRV Sandbox für die WebSite www.hrv.de
Termin
Termin für einen Rückruf vereinbaren
Kontakt
Kontaktformular: info@hrv.de
Telefon
Zentrale: 040 658 781-0
Cookies
Cookies & Datenschutz
X